Warum mehren sich die Masernausbrüche?
Seit mehreren Monaten steigen in Europa und den USA die Masernausbrüche. In Europa wurden im Jahr 2024 so viele Fälle von Masern gemeldet wie seit 1997 nicht mehr. Doch wie kommt das? Was genau sind Masern eigentlich? Wie wird die Krankheit übertragen? Und wie können wir uns schützen? Verschiedene Gesundheitsbehörden berichten, dass sich die Masern in Europa und Zentralasien seit einigen Monaten wieder deutlich ausbreiten.
Allein in Europa wurden im Jahr 2024 rund 127.000 Masernfälle registriert. Wegen schwerer Verläufe mussten mehrere tausend Patienten im Krankenhaus behandelt werden, 38 Erkrankte überlebten die Infektion nicht.
Damit hat die Zahl der Infizierten den höchsten Stand seit 1997 erreicht. Damals gab es rund 216.000 Masernfälle.