Haushaltshilfen
Pflegehilfe für den Haushalt & Beantragung
Eine Haushaltshilfe kann eine Hilfskraft sein, die man selber in seinem privaten Haushalt eingestellt hat, damit einem mit der Hausarbeit, wie putzen, kochen, einkaufen ect. Etwas abgenommen wird. Doch es gibt noch eine andere Variante der Haushaltshilfe.
Nämlich die Haushaltshilfe, die in Deutschland von der Sozialversicherung berufen wird in Haushalten einzugreifen, in denen ein Familienmitglied, meistens, die Frau oder Mutter, schwer erkrankt oder Pflegebedürftig ist.
Dies ist eine soziale Dienstleistung, die von der gesetzlichen Krankenkasse oder der gesetzlichen Rentenversicherung in Leben gerufen wird.
Diese Haushaltshilfe verrichtet alle Tätigkeiten, die zur Führung eines Haushaltes in Betracht gezogen werden. Doch nicht nur Reinigung und Kochen gehören dazu, sonder zum Beispiel auch die Kinderbetreuung. Die Leistungen sind auf den Hilfebedarf des Bedürftigen abgestimmt und hängen auch von der Art der Versicherung des Bedürftigen ab.
Mehr Tipps, Anleitungen und Informationen zur Pflege & Hilfe:
- Überraschungen bei der Zahnarzt-Rechnung vermeiden
- Fragen und Antworten zur ärztlichen Schweigepflicht
- Fragen und Antworten zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz
- Fragen und Antworten zur Betreuungsverfügung
- Fragen und Antworten zur Organspende
- Wohnformen für Senioren im Vergleich
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Warum nimmt Kurzsichtigkeit so stark zu? - 15. April 2025
- Warum bekommen immer mehr Kinder „Altersdiabetes“? - 12. März 2025
- Wie misst man den Blutdruck richtig? - 15. Februar 2025