7 Fragen zum E-Rezept, Teil 2
Obwohl der Start etwas holprig war, hat sich das E-Rezept inzwischen eingespielt. Doch auch nach fast einem Jahr – das E-Rezept hat das rosafarbene Papierrezept für gesetzlich Krankenversicherte zum 1. Januar 2024 abgelöst – sind noch nicht alle Unsicherheiten beseitigt. Deshalb beantworten wir in einem zweiteiligen Beitrag die sieben wichtigsten Fragen zum Thema.
Dabei haben wir in Teil 1 erklärt, was genau ein E-Rezept ist, wie es erstellt wird und wie es eingelöst werden kann. Hier ist Teil 2!: