Die Hausapotheke richtig ausmisten – so geht’s

Die Hausapotheke richtig ausmisten – so geht’s

Um für kleinere und größere Notfälle gerüstet zu sein, ist eine Hausapotheke sinnvoll und wichtig. Aber oft entwickelt sich die Hausapotheke mit der Zeit zu einem wilden Sammelsurium aus angebrochenen Packungen und abgelaufenen Medikamenten.

Die Hausapotheke richtig ausmisten – so geht’s weiterlesen

6 Fragen zum ambulanten Pflegevertrag

6 Fragen zum ambulanten Pflegevertrag

Die Umstellung der Pflegeversicherung zu Jahresbeginn 2017 hat dazu geführt, dass die meisten Pflegebedürftigen mehr Geld erhalten und umfangreichere Leistungen in Anspruch nehmen können.

6 Fragen zum ambulanten Pflegevertrag weiterlesen

Wann zahlt die Krankenkasse eine ärztliche Zweitmeinung?

Wann zahlt die Krankenkasse eine ärztliche Zweitmeinung?

Steht eine größere Operation ins Haus, möchte sich so mancher Patient gerne rückversichern. Schließlich kann es gut sein, dass ein anderer Spezialist von der Operation abrät und stattdessen eine andere, vielleicht mildere Behandlungsmethode empfiehlt. Doch das Recht, eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen, ist nicht bei jeder Diagnose gegeben.

Wann zahlt die Krankenkasse eine ärztliche Zweitmeinung? weiterlesen

Übersicht: Die soziale Absicherung für pflegende Angehörige

Übersicht: Die soziale Absicherung für pflegende Angehörige

Mit Jahresbeginn 2017 hat sich in der Pflege einiges geändert. So ersetzen fünf Pflegegrade die bisherigen drei Pflegestufen und viele Pflegebedürftige erhalten etwas höhere Leistungen aus der Pflegeversicherung.

Übersicht: Die soziale Absicherung für pflegende Angehörige weiterlesen

Neu in 2017 – das ändert sich in Sachen Gesundheit

Neu in 2017 – das ändert sich in Sachen Gesundheit

Im Bereich Gesundheit gibt es vor allem im Zusammenhang mit der Pflege große Änderungen. So wird der Begriff der Pflegebedürftigkeit neu definiert und die drei bisherigen Pflegestufen werden durch fünf Pflegegrade ersetzt.

Neu in 2017 – das ändert sich in Sachen Gesundheit weiterlesen

Pflege: Das ändert sich 2017!

Pflege: Das ändert sich 2017!

Das Pflegestärkungsgesetz II bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich. Dieser Beitrag erklärt, was sich 2017 in Sachen Pflege ändert.

Pflege: Das ändert sich 2017! weiterlesen

Nach BGH-Urteil: Wichtige Infos zur Patientenverfügung

Nach BGH-Urteil: Wichtige Infos zur Patientenverfügung

Wer selbst darüber bestimmen möchte, welche medizinischen Maßnahmen im Fall einer schweren Erkrankung durchgeführt werden sollen und welche nicht, braucht eine Patientenverfügung.

Und diese muss möglichst genau formuliert sein. So jedenfalls hat es der Bundesgerichtshof in einem Urteil entschieden.

Nach BGH-Urteil: Wichtige Infos zur Patientenverfügung weiterlesen

5 Fragen zur Demenz

5 Fragen zur Demenz

Die Gesellschaft wird zunehmend älter. Dies ist zwar erfreulich, lässt gleichzeitig aber auch die Zahl der altersabhängigen Erkrankungen steigen. Eines dieser Krankheitsbilder sind Demenzerkrankungen.

5 Fragen zur Demenz weiterlesen

Ab 2017 Pflegegrade statt Pflegestufen – die wichtigsten Infos dazu

Ab 2017 Pflegegrade statt Pflegestufen – die wichtigsten Infos dazu

Zum 1. Januar 2017 wird es ein paar grundlegende Änderungen in der Pflegeversicherung geben. Hierzu gehört, dass die drei bisherigen Pflegestufen künftig durch fünf Pflegegrade ersetzt werden.

Ab 2017 Pflegegrade statt Pflegestufen – die wichtigsten Infos dazu weiterlesen

Grauer Star: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse

Grauer Star: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse

So mancher Augenarzt schlägt im Zusammenhang mit dem Grauen Star kostenpflichtige Zusatzleistungen vor. Doch der Patient muss sich darauf nicht einlassen. Denn Maßnahmen, die medizinisch notwendig sind, bezahlt die Krankenkasse.

Grauer Star: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse weiterlesen