Pflegesozialdienste
Kirchlicher Hintergrund
Es gibt in Deutschland mehrere Pflegesozialdienste. In den meisten Fällen haben diese einen kirchlich-geschichtlichen Hintergrund. Diese christliche Prägung ist allerdings in den letzten Jahrzehnten immer mehr verschwunden und wurde verstaatlicht. Trotzdem gibt es noch einige Stiftungen in Deutschland, die Pflegesozialdienste anbieten.
Neben dem Betreiben von Kliniken für verschiedene Fachbereiche, Hilfseinrichtungen, Krankenpflegeschulen und Pflege- und Sozialdiensten ermöglicht ein solcher Pflegesozialdienst das individuelle Einstellen auf den Patienten.
Für solche Ideen sind in der Hauptsache Pflegesozialdienste verantwortlich. Über die verschiedenen Angebote können sich Betroffene oder die angehörigen bei den regionalen Pflegesozialdiensten informieren.
Mehr Tipps, Anleitungen und Informationen zur Pflege & Hilfe:
- Fakten zum Thema Stottern
- Burnout – die wichtigsten Warnzeichen
- Die gefährlichsten Auswirkungen von Stress
- Fakten zum Einsatz von Placebos
- Die wichtigsten Kontaktpersonen im Notfall
- Krankenpflege Tabellen und Diagramme
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- 7 Fragen zum E-Rezept, Teil 2 - 17. Dezember 2024
- 7 Fragen zum E-Rezept, Teil 1 - 12. Oktober 2024
- 5 große Zukunftstrends in der Medizin - 13. September 2024