Umschulung Krankenpflege
Fortbildung und Weiterbildung
Die Arbeit in der Krankenpflege ist sehr vielfältig. Von der fachkundigen Pflege der Patienten, über die Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, bis hin zur die Beobachtung des der Patienten und deren Gesundheitszustandes und der Vollziehung lebensrettender Sofortmaßnahmen ist alle gegeben.
Aber auch der theoretische, etwas trockenere Bereich, wie zum Beispiel die Erledigung von Verwaltungsaufgaben ist auch Teil dieser Berufsbranche.
Die Krankenpflege wird vollzogen in Kliniken aller Art, Sanatorien, Altenpflegeheimen, Rehabilitationszentren, in ambulanten Pflegeeinrichtungen oder der Privatpflege. Im Prinzip ein rundum interessanter Beruf.
Krankenpflege Fortbildung
Eine Umschulung bzw. Fortbildung in der Krankenpflege ist grundsätzlich möglich. Jedoch nur, wenn bereits ein artverwandter Beruf vollständig erlernt wurde. Damit sind Berufe, wie zum Beispiel Krankenpflegerhelfer, Altenpfleger oder Altenpflegerhelfer gemeint.
Wer aus einer völlig fremden Berufsbranche kommt kann in diesem Bereich leider keine Umschulung antreten, da die Inhalte zu komplex sind. Jedoch kann man ja jeder zeit einfach eine zweite Berufsausbildung zusätzlich zur ersten in der Krankenpflege anfangen.
Mehr Tipps, Anleitungen und Informationen zur Pflege & Hilfe:
- Regelungen zur Arztwahl – Wartezeiten – verpassten Arztterminen
- Tipps zur Vorbereitung auf den Hausbesuch des MDK
- Änderungen Gesundheit und Pflege in 2013
- Fragen und Antworten zur elektronischen Gesundheitskarte
- Zusammensetzung der Kosten für einen Heimplatz
- Wichtige Infos zur häuslichen Pflege durch Personal aus Osteuropa
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Warum bekommen immer mehr Kinder „Altersdiabetes“? - 12. März 2025
- Wie misst man den Blutdruck richtig? - 15. Februar 2025
- Das ändert sich 2025 im Bereich Gesundheit und Pflege - 23. Januar 2025