Ausbildungsplatz Krankenpflege
Ausbildung Krankenpfleger – Krankenpflegerin
Um einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege zu bekommen, sollte man mindestens einen guten Realschulabschluss vorweisen können und nicht älter als 27 Jahre sein. Bewerben sollte man sich aber nicht nur auf ausdrücklich ausgeschriebene Anzeigen für einen freien Ausbildungsplatz, sondern unbedingt bei jeder nur erdenklichen Einrichtung, die mit Krankenpflege zu tun hat.
Die erhöht die Chancen und mit Glück kann man sich am Ende der Bewerbungsphase den besten Ausbildungsplatz aussuchen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während der Ausbildung arbeitet man in Kliniken aller Art, Arztpraxen, Sanatorien, Altenpflegeheimen, Rehabilitationszentren, in ambulanten Pflegeeinrichtungen oder in der Privatpflege. Im Prinzip ein rundum interessanter Beruf.
Ausbildung Krankenpfleger und Krankenpflegerin
Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege sollte auf jeden Fall gut durchblicken lassen, dass man ein sehr Kontakt freudiger Mensch ist, großen Wert auf den engen Kontakt zu den Patienten legt und der Beruf einen mit all seiner Vielseitigkeit sehr reizt.
Und natürlich, dass einem das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen Menschen besonders am Herzen liegt.
Bessere Chancen erzielt man oft auch, wenn man vorher einige Praktika im Bereich Krankenpflege absolviert hat, mit dessen Zeugnissen oder Beurteilungen man dann ordentlich in seiner Bewerbung auftrumpfen kann.
Mehr Tipps, Anleitungen und Informationen zur Pflege & Hilfe:
- Regelungen zur Arztwahl – Wartezeiten – verpassten Arztterminen
- Tipps zur Vorbereitung auf den Hausbesuch des MDK
- Fragen und Antworten zur elektronischen Gesundheitskarte
- Zusammensetzung der Kosten für einen Heimplatz
- Wichtige Infos zur häuslichen Pflege durch Personal aus Osteuropa
- Hilfe leisten – was wenn der Helfer den Schaden verschlimmert?
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Warum bekommen immer mehr Kinder „Altersdiabetes“? - 12. März 2025
- Wie misst man den Blutdruck richtig? - 15. Februar 2025
- Das ändert sich 2025 im Bereich Gesundheit und Pflege - 23. Januar 2025